top of page
Tierkommunikation

Was ist Tierkommunikation?

Tierkommunikation ist eine telepathische Kommunikation.

Der Begriff Telepathie stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Empfindung aus der Ferne". In der telepathischen Kommunikation werden Informationen (Gefühle, Bilder, Gedanken, Worte...) von einem Wesen (Mensch, Tier, Pflanze) zum anderen übertragen. Die räumliche Distanz ist hierbei nicht relevant.

Telepathische Tierkommunikation ist meiner Auffassung nach etwas ganz "Normales" und Natürliches.

Auch wir Menschen kommunizieren telepathisch miteinander. Oft unbewusst. Vielleicht kennst du das: Du denkst an jemanden und im selben Moment klingelt das Telefon und diese Person ist am anderen Ende der Leitung.

Oder meine Hunde z.B. wurden immer schon unruhig zuhause, noch bevor der Zug bei uns am Bahnhof ankam, in dem mein Mann sass der von der Arbeit kam. Es gäbe noch unzählige solcher Beispiele.

Die telepathische Kommunikation ist keine besondere Begabung, sondern eine Fähigkeit, die jedem Wesen inne wohnt.  Auch in uns Menschen. Besonders ausgeprägt ist diese Fähigkeit bei Kindern. Meist verliert sie sich aber mit zunehmendem Alter, da in unserer Gesellschaft mehr Wert auf die verbale Kommunikation gelegt und dem Verstand mehr Beachtung geschenkt wird als unserer Intuition. Die telepathische Kommunikation- und somit auch die Tierkommunikation- ist jedoch nicht "verloren" bei uns erwachsenen Menschen. Mit etwas Übung und Training kann jeder diese Fähigkeit wieder stärken und trainieren. Hierfür ist es unter anderem wichtig den Geist wieder zur Ruhe kommen zu lassen und sich zu öffnen - dazu eignet sich wunderbar die Meditation. So kann jeder Schritt für Schritt und mit gewissen Techniken- wenn er denn möchte- diese Form der Kommunikation bei sich wieder erwecken.

Wann kann Tierkommunikation hilfreich sein?

Eines möchte ich vorweg klar stellen: Tierkommunikation ersetzt niemals einen Besuch beim Tierarzt! Auch stelle ich keine Diagnosen! 

Sie kann eine wunderbare Ergänzung sein und einen Einblick in die Empfindungen des Tieres ermöglichen - im Zweifelsfalle jedoch, suche bitte immer erst den Tierarzt deines Vertrauens auf!

Grundsätzlich ist die Tierkommunikation für jeden, dem sein tierischer Begleiter etwas bedeutet. Vielleicht möchtest du einfach wissen, wie sich dein Tier fühlt oder wie es ihm geht. Oder du hast konkrete Fragen, die dir schon lange auf der Seele brennen.

Vielleicht gibt es Verhaltensweisen an deinem Tier, die du nicht verstehst oder die Probleme machen. Hier kann die Tierkommunikation ev. zu einem besseren gegenseitigen Verständnis beitragen. Es kann aber auch sein, dass anschliessend eine zusätzliche Verhaltenstherapie nötig ist.

Auch die Kommunikation mit einem verstorbenen Tier ist möglich. Da die Seele unsterblich ist, sind Gespräche auf Seelenebene oft wunderbar aufschlussreich und sehr tröstend.

Was bringt die Tierkommunikation für Vorteile?

Sie ermöglicht ein tieferes und besseres gegenseitiges Verständnis. Dadurch kann sich auch die gegenseitige Bindung verstärken und intensivieren. Es entsteht ein tiefes gegenseitiges Vertrauen und allfällige Probleme können an der Wurzel angegangen werden.

Ethik in der Tierkommunikation

Dies liegt mir sehr am Herzen, da es mir unglaublich wichtig ist, seriös und gewissenhaft zu arbeiten.

Ich sehe mich als eine Art "Übersetzerin" und versuche, die mir übermittelten Informationen (Gefühle, Bilder, Gerüche, Worte,...) in die menschliche Sprache zu übersetzen. Jedes Gespräch wird streng vertraulich behandelt. Stosse ich an meine fachlichen oder persönlichen Grenzen, kommuniziere ich dies und empfehle andere/ weitere Fachpersonen.

Ebenso ersetze ich keinen Tierarzt (wie oben bereits erwähnt).

Eine Tierkommunikation setzt immer die entsprechende Erlaubnis und Bereitschaft des Besitzers voraus. Ansonsten kann ich den Auftrag leider nicht annehmen.

Möchte ein Tier nicht kommunizieren, wird auch dies respektiert und dem Besitzer so mitgeteilt. 

Ablauf

Eine Tierkommunikation beinhaltet den ersten Kontakt via Telefon oder Mail mit deinen Fragen/ Anliegen an das Tier. Anschliessend folgt die Fern-Kommunikation mit schriftlichem Bericht und sofern gewünscht ein abschliessendes persönliches Gespräch.

Ich benötige:

- ein Foto ihres Tieres auf dem das Gesicht/ die Augen zu erkennen sind

- Name des Tieres

- ihre Fragen/Anliegen an ihr Tier

- ihre Anschrift für die Zusendung des schriftlichen Berichts und der Rechnung

Vom Erstkontakt bis zum Abschluss (Erhalt des schriftlichen Berichts) dauert es in der Regel ca. 5-7 Tage

Notfallzuschlag (Bearbeitung innerhalt von 2 Tagen): CHF 20.-

bottom of page